Sonntag, 23. April 2017

Technik BlogHop

 Es ist wieder soweit. Der Technik BlogHop startet wieder in eine neue Runde!
Leider gab es technische Probleme, sodass mein Beitrag ein wenig verspätet erst richtig dargestellt werden konnte.

Sicherlich kommt ihr gerade von Karin herübergehüpft... falls nein, klickt Euch mal zu ihr herüber!

Ich zeige Euch heute die Aquarelltechnik mit den tollen Aquarellstiften. Dazu braucht ihr nur einen Wassertankpinsel, Aquarellpapier und Aquarellstifte. Los gehts:
Nehmt Euch eine Farbe Eurer Wahl - ich habe mich für ein wenig Regenbogen entschieden. Malt einfach kleine Felder z.B. in Querrichtung auf den Bogen Aquarellpapier. 
Wenn ihr fertig seid, schwemmt ihr diese Felder mit dem Aquapainter und es entstehen tolle und unterschiedliche Aquarelleffekte.



So nun hüpft aber weiter...


<<<  Karin   Kirstin>>>


 Und das sind die Teilnehmer:



Kerstin
Marlies und Kirsten
Sandra
Kerstin
Karin
Christiane (hier seid ihr)
Kirstin
Petra
Mona 
Gabriela
Melanie
Claudia
Angelika
Susanne
Christiane 
Angelika
Petra
Stefanie
Daniela
Britta
Dorothea
Daniela
Beate
Cornelia

Viel Freude beim Ideen sammeln.




Wenn Du gerne dieses kreative Werk nachbasteln oder das verwendete Material bestellen möchtest, kannst Du dich gerne bei mir melden

Related Posts:

  • Ausgefuchst Ausgefuchst hat es sich. Der Hinter und der Vordergrund.  Welche Farbe für den Fuchs sagt euch mehr zu: Calypso oder Glutrot? … Read More
  • Popuppanel Karte Ich hoffe sehr, ihr hattet alle ein schönes langes Wochenende. Mit großen Schritten nähern wir uns Weihnachten und meine Vorbereitungen für den Catha… Read More
  • Kleine Abwechslung Zu all den Weihnachtskarten gesellen sich zwischendurch auch immer mal wieder Geburtstagskarten. So wie diese niedliche Variante mit dem Fuchs. … Read More
  • Grün grün grün sind alle meine Karten. Nein, nur eine Karte. Grün war gewünscht zu einem 80. Geburtstag. Schlicht. Habt ein schönes Wochenende! V… Read More
  • Ich liebe Tiefenschärfe Mit meiner Nikon und dem Objektiv mit Festbrennweite kann man super mit der Tiefenschärfe spielen. Kommen wir aber zum eigentlichen Teil dieses Blogs… Read More